VORSTELLUNG
- Geboren 1963 in Leutkirch
- 1982 Abitur
- 1983-1989 Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin. Abschluss als Dipl.-Ing. für Stadt- und Regionalplanung
- 1989-1990 Tätigkeit als Stadtplanerin
- 1991-1995 Ausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule (Ganztägige Ausbildungsstätte des Fachverbands deutscher Heilpraktiker in Berlin). Schwerpunktsetzung in der Ausbildung auf Akupunktur (bei Antje Jungfer und Christiane Köppe) und Homöopathie (bei Andreas Krüger, Hans-Jürgen Achtzehn, Wilfried Petersen, Martin Bomhardt)
- 1991 Geburt meines 1. Sohnes
- 1994-1995 Fortbildung an der Chiron-Schule für klassische Homöopathie in Berlin
- 1995 Staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin
- 1995 Eröffnung einer Gemeinschaftspraxis
- 1995-2003 Fortbildung in der homöopathischen Miasmenlehre sowie Supervision bei Wilfried Petersen
- 1995-2013 (nicht 2007) Fortbildung und Supervision bei Antje Jungfer
- 2000 Geburt meines 2. Sohnes
- 2003-2006 Ausbildung zur Dozentin für Akupunktur an der Samuel-Hahnemann-Schule
- Seit 2003 Diverse Fortbildungen in Chinesischer Medizin an der Shou-Zong-Schule (Ausbildungszentrum Ost für Chinesische Medizin Berlin)
- Seit 2004 Leitung von Fortbildungs- und Supervisionsgruppen für Kollegen in Akupunktur
- Von 2008 - 2013 Dozentin für Akupunktur an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin
- September 2013 Umzug nach Heidelberg und Eröffnung meiner Naturheilpraxis am Steigerweg 65
- Dezember 2014 Eröffnung meines zweiten Praxisstandortes in der Praxis Ming Men in der Hauptstraße 20 in Heidelberg
- Seit 2015 Fortbildung für Westliche Heilkräuter in der Chinesischen Medizin bei Ute Henrich und Birgit Bader beim FDH Baden-Württemberg und der Shou-Zong-Schule
- Seit 2016 Dozentin für Akupunktur beim Fortbildungszentrum des Fachverbands deutscher Heilpraktiker in Baden-Baden
- Seit 2016 Dozentin bei der Volkshochschule Südliche Bergstraße
- Seit 2017 Dozentin bei der Volkshochschule Heidelberg
VORTRÄGE
- Die homöopathische Hausapotheke
- Die Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden mit Homöopathie
- Akupunktur bei Erkältungskrankheiten
- Metall und Psyche
- Von der Angst zur Gelassenheit
- Holz und Psyche - Wenn sich alles staut
- Akupunktur und Seele: Die Emotionen in den Fünf Elementen
- Chronische Atemwegserkrankungen aus Sicht der Chinesischen Medizin - Ursachen und Therapie
- Hitzige Zeiten und heiße Nächte - Hitzewallungen und Schlafstörungen in den Wechseljahren
- Erkältungskrankheiten mit Homöopathie behandeln
- Die fünf Elemente
- Die Chinesische Medizin
- Winderkrankungen mit Akupunktur behandeln
- Hitzige Zeiten – Wechseljahrsbeschwerden naturheilkundlich behandeln.
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Holz und Psyche -Vom freien Fluss der Gefühle
in "Der Heilpraktiker", Mai 2012
- Metall und Psyche
in "Der Heilpraktiker", September 2012
- Von der Angst zur Gelassenheit
in "Der Heilpraktiker" Mai 2013
- Hitzige Zeiten und heiße Nächte – Hitzewallungen und Schlafstörungen
in "Der Heilpraktiker" Juni 2014
ZUSATZQUALIFIKATION
- TCM Ernährungslehre
- Ständige Weiterbildung in Qi Gong
- Pflanzenheilkunde mit westlichen Kräutern nach Kriterien der TCM
- Ständige Weiterbildung in Qi Gong und Tai Ji
PRIVATE INTERESSEN UND HOBBYS
Literatur, Fernöstliche Philosophie (Taoismus), Psychologie, Spaziergänge in der Natur, Tai Chi.