Der Begriff „Prämenstruelles Syndrom“ umschreibt einen Symptomenkomplex aus körperlichen und seelischen Symptomen wie z.B. Schmerzhafte Anschwellung der Brüste, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Reizbarkeit bis hin zu Zornausbrüchen, Depression und ängstliche Erregung. Die Intensität der Symptome kann sowohl im Hinblick auf die Stärke als auch auf die Dauer von Frau zu Frau sehr variieren. Manche Frauen leiden sehr stark und lange darunter, bis zu 2 Wochen vor der Regel.
Manchmal besteht ein Zusammenhang mit Sterilitätsproblemen.
Die Ursachen für PMS liegen häufig begründet in emotionalen Problemen, v.a. Zorn, Frustration und Groll, teilweise auch in falscher Ernährung, z.B. zu fette Speisen, in Überarbeitung oder zu starker sexueller Aktivität.
Nach der TCM-Syndrom-Diagnose liegen die Ursachen häufig in einer Leber-Qi-Stauung, seltener in einer Schleim-Feuer-Bildung, in Leber-Blut-Mangel, in Leber- und Nieren-Yin-Mangel oder in Milz- und Nieren-Yang-Mangel.
PMS kann sehr erfolgreich
mit Akupunktur behandelt werden.